Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.

Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Sportruf
Sportruf

Fussball-News

Fussball

FC-Damen und -Mädchen erfolgreich

Am Samstag traf die SG Hettingen-Reisenbach auf die SG Steinfurt-Untergimpern. Von Beginn an kontrollierte die Heimelf das Spiel und ging nach wenigen Minuten durch Lena Müller verdient in Führung. Im weiteren Verlauf ließen die Damen der SG Hettingen-Reisenbach nichts anbrennen und gingen durch Julia Hoffmann mit 2:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte kam der Gast besser aus der Kabine und konnte sich einige Chancen erspielen. Mit dem 3:0 in der 60. Minute durch Cara Bianco war die Gegenwehr gebrochen und Curly-Ann Fischer machte in der 76. Minute den Deckel drauf. Dadurch bleibt man weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den aktuellen Spitzenreiter. Im nächsten Spiel geht es gegen die Nachbarn aus Tauberbischofsheim. Der Anpfiff ist am Samstag den um 17 Uhr. 

Die B-Juniorinnen des FC Hettingen mussten sich im Heimspiel gegen Neckargemünd letzten Samstag mit 1:3 geschlagen geben. Den Ehrentreffer erzielte Hanna Krug mit einem direkten Freistoß. Das nächste Spiel findet am Sonntag in Wiesloch statt. 

Am Sonntag stand das Spitzenspiel bei den C-Juniorinnen in der Landesliga zwischen Hettingen und Diedesheim auf dem Programm. In einem guten Spiel trennten sich am Ende die Mannschaften leistungsgerecht 2:2 und sind beide damit weiterhin ungeschlagen. Die Tore für die Hettinger Mädels erzielten Elisa Graser und Maria Frank. 

Die D-Juniorinnen konnten durch Tore von Pauline Rösch (2x), Elisa Graser und Lorin Eligül am vergangenen Samstag 4:2 in Fürfeld gewinnen und somit ihren zweiten Platz in der Landesliga verteidigen.

 

SpG Adelsheim/Oberkessach – FC Hettingen 0:1

Bei traumhaftem Fußballwetter ging es für die SpG Adelsheim Oberkessach gegen den FC Hettingen. In der ersten Halbzeit gab es wenig Torchancen, und das Spiel war geprägt von vielen langen Bällen. Die Gäste gingen in der 23. Spielminute durch einen Kopfballtreffer von Tobias Schmelcher nach einem Eckball in Führung. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es wenig Chancen. Erst durch eine gelb-rote Karte der Gäste in Spielminute 63 nahm das Spiel Fahrt auf und die SpG erspielte sich einige Chancen. Der Ausgleichstreffer gelang der Mannschaft auch dank eines sehr starken Torhüters des FC Hettingen dennoch nicht.

Am Sontag (05.05) geht es um 15.00 Uhr gegen die 'Zweite' aus Mudau. Mit nur 3 Punkten mehr auf dem Konto steht die Mannschaft des TSV auf Platz 4 der Tabelle. Betrachtet man nur die Rückrundentabelle ergibt sich ein umgekehrtes Bild. Der FC auf Platz 3, der TSV II auf Platz 13.

Es wäre also an der Zeit auch etwas für die Heimbilanz zu tun. Mit einem Sieg auf eigenem Platz könnte man den einen oder anderen Tabellenplatz noch oben springen.

FC Hettingen - SpG Osterburken II/Bofsheim 3:3

Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer aus Erftal am letzten Spieltag begann der FC druckvoll und hatte durch Thon bereits in der ersten Minute eine gute Chance. Danach spielte sich die Partie meist im Mittelfeld ab, wobei der FC leichte Feldvorteile hatte. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe die Gäste durch Klimczac zur bis dahin besten Chancen des Spiels kam. Eine Minute später machte es Florian Andres Leitz nach einem schönen Zuspiel von Pasour besser und schloss zum 1:0 für den FC ab. In der 40. Minute kam es auf halblinker Position zu einem Freistoß für den FC. Florian Andreas Leitz fasste sich ein Herz und sein Schuss schlug sehenswert im Winkel zum 2:0 ein. Es lief schon die 45. Minute, als die Gäste durch Beim zum 2:1 verkürzen konnten. Der FC schien gedanklich schon in der Halbzeit zu sein und Schmitt konnte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum bis dahin schmeichelhaften 2:2 abschließen. Die zweite Halbzeit war keine drei Minuten alt, ehe die Gäste nach einem Eckball durch Brümmer zum 2:3 abschlossen. Der FC war in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt und fand in der Anfangsphase nicht mehr zum guten Spiel. Nach etwa zehn Minuten kam der FC wieder besser ins Spiel und es war erneut nach einem Standard von Lutz, als Schmelcher zum 3:3 traf. Danach war es wieder der FC, der etwas mehr Spielanteile hatte, ohne jedoch zwingende Chancen herauszuspielen. Somit stehet am Ende auf Grund von zehn Minuten Tiefschlaf der Heimmannschaft ein 3:3, mit welchem man auf Grund des Spielverlaufs zufrieden sein muss.

SG Erftal – FC Hettingen 2:0

Die Heimelf startete stark in die Partie, verpasste jedoch zwei Möglichkeiten in den ersten Spielminuten. Danach kamen die Gäste immer besser ins Spiel und hatten ihrerseits durch F. Leitz zweimal die Chance zur Führung. Erst rettete der Innenpfosten und dann konnte M. Haas im Tor glänzend parieren, sodass es zur Pause beim für die Gastgeber schmeichelhaften 0:0 blieb. Trainer Horn schien mit seiner Halbzeitansprache den richtigen Ton getroffen zu haben, denn bereits in der 50. Minute gelang M. Hauk durch einen tollen Spielzug das 1:0. So richtig Sicherheit gab die Führung aber nicht. Zu viele Fehlpässe im letzten Drittel und eine kämpferische Gästeabwehr ließen nicht mehr viel zu. Der FCH versuchte durch lange Bälle hinter die Abwehr zu kommen, und so hatte die SG auch brenzlige Situationen zu überstehen. Als aus dem Gewühl heraus J. Frank in der 85. Minute traf, war die Entscheidung gefallen. So sicherte sich die SG am Ende einen 2:0-Erfolg.

FC Hettingen - SpG Sindolsheim/Rosenberg II 3:0

Das Spiel begann ausgeglichen und beide Mannschaften neutralisierten sich. In der 12. Minute hatten die Gäste durch Kautzmann die erste nennenswerte Möglichkeit. Der Lattenschuss wurde allerdings auf Grund einer Abseitsposition abgepfiffen. Danach waren Chancen Mangelware, und das Spiel fand meist im Mittelfeld statt. In der 42. Minute war es dann Schmelcher der für den FC nach einem Eckball zum 1:0 einköpfte. Es lief bereits die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als der FC einen mustergültigen Konter ausspielte, bei welchem Florian Andreas Leitz einen schönen Querpass von Holzschuh zum 2:0 einschob. Die zweite Halbzeit war keine drei Minuten alt, ehe die Viktoria durch Florian Andreas Leitz auf 3:0 erhöhte. Der FC hatte danach das Heft in der Hand und ließ die Gäste nicht zu ihrem Spiel finden. Und so brachte die Mannen vom FC das 3:0 auch souverän über die Zeit.

Fussball Mannschaften

  • Alle
  • Junioren
  • Juniorinnen
  • Senioren
  • Seniorinnen

Termine