Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.
Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Sonntag, 18.08.2019, 15.00 Uhr
FC Hettingen – VfR Gommersdorf II
Der FC Hettingen hat nach zwei verlegten Spielen zum Kreisligaauftakt den VfR Gommersdorf II zu Gast. Die Vorbereitung des FC Hettingen hatte Licht und Schatten. Während die Freundschaftsspiele teilweise mit hohen Siegen für den FC Hettingen endeten, gab es bei der Stadtmeisterschaft Buchen und im Pokal teilweise enttäuschende Auftritte. Gegen die SpVgg Hainstadt verlor der FC Hettingen im Kreispokal mit 0:4. Bei der Stadtmeisterschaft gab es Niederlagen gegen den TSV Buchen und den SV Hettigenbeuern. Grund genug nun alles auf null zu stellen und den Fans eine ansprechende Leistung gegen den VfR Gommersdorf II zu zeigen, der bereits zwei Spiele hinter sich hat. Im ersten Saisonspiel gab es für die Jagsttäler eine überraschende 1:4-Niederlage gegen Donebach. Am Mittwoch konnte man gegen die SpVgg Hainstadt mit 3:0 gewinnen. Jetzt erwartet der FC Hettingen die Mannschaft aus Gommersdorf, die dem FC in den letzten Jahren schon sehr empfindliche Niederlagen zufügte.
Unsere FC-Damen sind Kreispokalsieger 2019
Im Pokalfinale am 30.05.2019 in Muckental, gegen den SV Dielbach konnten unsere Fußballerinnen den Kreispokal des Sportkreises Mosbach nach Hettingen holen. Das Siegtor zum hochverdienten 1:0-Sieg erzielte Kim-Moreen Trunk. Wir sind stolz auch Euch!!!
FC Hettingen - TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2:0 (1:0)
Im letzten Heimspiel der Verbandsrunde 2018/19 wurden vor Spielbeginn die Spieler Marco Bethäuser und Eduard Penner verabschiedet, die beide für zwei Spielrunden das Trikot des FC Hettingen getragen haben und nun wieder den Weg zurück zum TSV Buchen gehen.
Das Spiel begann ohne großes Abtasten. Platonov suchte sofort den Weg nach vorne und legte nach einem bärenstarken Sprint quer auf Reimann. Dessen Abschluss war in dieser ersten Spielminute aber noch zu ungenau. Zehn Minuten später machte es Reimann deutlich besser. Nach einem langen Ball legte dieser clever per Direktabnahme am Torwart vorbei und der Ball kullerte zum 1:0 ins Gästegehäuse. Daraufhin neutralisierten sich beide Mannschaften. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurden die Gäste deutlich stärker, aber beste Chancen durch 2x Holderbach und Aumüller wurden durch FC Schlussmann Bethäuser vereitelt.
Der FC ging bereits nach fünf Minuten durch einen Schlenzer von Jannik Chlaus in Führung. Der selbe Spieler erhöhte Mitte der ersten Halbzeit aus rund 25 Metern zum 2:0. Die Gäste verkürzten noch vor der Halbzeitpause durch TSV Urgestein Ralf "Leeds" Hauck. Nach 60 Minuten der Ausgleich für die SpG als Christian Schneider traumhaft zum 2:2 in den Torwinkel schoss. Kurz vor Spielende die erneute Führung für den FC. Nico Mechler traf zum viel umjubelten 3:2 Endstand.
Bei idealen Platzverhältnissen und sommerlichen Temperaturen wollte nach dem Steilpass – sprich Sieg von Mudau gegen Schloßau – der TSV Rosenberg das „Double“ perfekt machen. Der FC Hettingen versteckte sich jedoch nicht und ging, nachdem die „ Grün-Weißen“ mehrere „Hundertprozentige“ nicht verwerten konnten, durch Platonov überraschend in Führung. Es ging weiter in Richtung Gästetor, doch konnte man bis zur Pause kein Tor erzielen. Trotz spielerischer Überlegenheit des TSV Rosenberg hätte der FC Hettingen mit etwas Glück die Führung sogar noch ausbauen können. Auch in der 2. Halbzeit kam die Abwehr des TSV durch schnell vorgetragene Konter des FC immer wieder ins Straucheln. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte der TSV Rosenberg den Druck auf das Gästetor, musste sich aber immer wieder gefährlichen Kontern der Hettinger erwehren. In der 59. Minute war es dann soweit: N. Pasour gelang nach schöner Vorarbeit von M. Volk das umjubelte 1:1. Jetzt gab es Torchancen im Minuten Takt und Domi Weiß war es, der mit seinem ersten Ballkontakt das 2:1 für die Heimmannschaft erzielte. Der FC zeigte eine seiner besten Leistungen dieser Spielzeit und hätte mit etwas Glück durchaus einen Punkt aus Rosenberg entführen können, aber ein scharf getretener Freistoß von Reimann landete nur am Pfosten.
Glückwunsch nach Rosenberg.