Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.

Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO

Springen und Hangeln machte viel Freude

18.11.2017
Über 50 Kinder durchliefen beim „Kinderturntag“ des FC Viktoria Hettingen einen vielseitigen Bewegungsparcours  
 
Hettingen. Am vergangenen Samstag veranstaltete die Turnabteilung des FC Viktoria Hettingen die Aktion „Offensive Kinderturntag“ in der Sporthalle. Der Tag des Kinderturnens und das „Kinderturn-Abzeichen für alle“ sind Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und seiner Landesturnverbände. Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren an oberster Stelle.

Weiterlesen

Noch alles offen (11.11.2017)

Vorrundenwettkampf der männlichen Turnerjugend
Königshofen. (dm)
 
Der Main-Neckar Turngau veranstaltete seinen Gauligavorkampf der männlichen Turnerjugend beim TV Königshofen. Bei diesem in Vorunde und Rückkampf geteilten Wettkampf, gilt es möglichst viele Punkte für den Rückkampf am 27. Januar 2018 in Hettingen zu sammeln.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des TV Königshofen, Waltraud Grünewald, sowie einer kurzen organisatorischen Ansage durch den Oberturnwart Markus Engert, konnte der Wettkampf nach der Riegeneinteilung begonnen werden. An die Geräte gingen der TV Königshofen, FC Viktoria Hettingen, SV Königheim und TV Mosbach.
Bei den jüngsten Turnern waren alle vier teilnehmenden Vereine vertreten. Sie traten an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck an. In dieser Altersklasse wird ohne Pauschen-pferd und Ringe geturnt. Bester Punktesammler für seine Mannschaft war Jonas Günther mit 53,3 Punkten vom FC Hettingen.

Weiterlesen

FC Hettingen – SpG Schloßau/M II 3:1

Die Gäste gingen verdient mit 1:0 in Führung. Sacher verwandelte einen haltbaren Freistoß von der Strafraumkante ins lange Eck. Wenig später glich Wolf zum 1:1 aus. In der Folgezeit war die FC Abwehr offen wie ein Scheunentor und der Gast vergab beste Möglichkeiten.
Aber auch der FC Hettingen ging fahrlässig mit seinen Chancen um. Hettingens Keeper Bethäuser rettete das Unentschieden kurz vor dem Seitenwechsel mit einer sehenswerten Parade in die Pause. Nach dem Wechsel ging der FC Hettingen nach gelungener Vorarbeit von Platonov durch einen Kopfball von Holderbach mit 2:1 in Front. In der 75. Min. erhöhte wiederum Holderbach zum 3:1-Endstand.

FC Hettingen – TSV Buchen II 5:1

Im Stadtderby legte der FC furios los, und ging bereits nach zwei Minuten durch einen klasse geschossenen Freistoß von L. Knapp in Führung. Dann verflachte die Partie deutlich. Hettingen legte aber noch vor der Pause durch C. Holderbach sowie C. Schwing zur beruhigenden 3:0 Pausenführung nach.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte E. Penner mit einen schönen Schlenzer ins lange Eck auf 4:0, ehe M. Erdogan für den TSV den Ehrentreffer erzielte. Den Schlusspunkt der Partie setzte wiederum E. Penner zum verdienten 5:1 Endstand.

SV Schlierstadt – FC Hettingen 2:0

Mit zunehmender Spieldauer setzte der SVS die Gäste mehr unter Druck und in der 38. Minute drückte T. Friedenberger eine Hereingabe von Streidenberger aus kurzer Distanz ins Netz zum Führungstreffer. Auch in der zweiten Hälfte bestimmten die Gastgeber über weite Strecken die Partie. Erst in der 74. Minute erzielte jedoch Streidenberger nach einem schönen Zuspiel von Heimberger das entscheidende zweite Tor. In der Schlussphase kamen dann die Gäste noch etwas auf, scheiterten jedoch mit ihrer einzigen Torchance in der zweiten Hälfte in der 90. Minute am SVS-Keeper Breitinger.

Weitere Beiträge ...

Termine