Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.
Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Der FC begann dominant und erspielte sich Feldvorteile. In der 25 Minute kam Leitz für den FC zur 1. nennenswerten Chance. 4 Minuten später kamen auch die Gäste durch Lauer zu ihrer ersten Möglichkeit. In der 37. Minute tankte sich Leitz durch den 16er der Gäste und setzte Hussein gut in Szene. Sein Schuss fand leider nicht sein Ziel. Mit der ersten Chance der 2. Hälfte gingen die Gäste durch Eberle mit 0:1 in Führung. Mit dem 0:1 kamen die Gäste besser ins Spiel und dominierten die ersten Minuten der 2. Halbzeit. In der 68. Minute war Leitz auf Seiten des FC frei vor dem Tor nur durch eine Notbremse zu stoppen. Der FC nutzte seine Überzahl und war folglich am Drücker. In der 85 Minute dezimierte sich auch der FC durch eine gelb/rote Karte. In der Folge tauchte der FC dennoch durch Leitz gefährlich vor dem Tor der Gäste auf. Die Heimmannschaft warf nun alles nach vorne und kam durch Bopp erneut zu einer sehr guten Torchance. In der Nachspielzeit tankte sich Leitz durch die Verteidigung der Gäste und schloss zum mehr als verdienten 1:1 ab.
Podestplatz beim Ligafinale der Bezirksklasse Baden
) Am vergangenen Sonntag fand das Ligafinale der Bezirksklasse Baden LK II in Mannheim statt. Die Nachwuchsmannschaft des FC Hettingen II war in Bestbesetzung zu diesem Wettkampf angetreten und wollte an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Trainer David Dittrich und Mannschaftskapitän Julian Heffner hatten die Vorbereitungsphase der vergangenen Trainingseinheiten genutzt um spezifisch bei jedem Turner an der Stabilisierung der Kürübungen zu arbeiten. Geturnt wurde an den sechs olympischen Geräten. 5 Turner dürfen pro Gerät antreten, wobei die 3 höchsten Punktzahlen in die Wertung kommen.
Der Wettkampf begann am Boden und der FC hatte mit Finn Pfeil (11,65P), Lucas Staudinger (11P) und Sebastian Wiese (10,3P) die Punktesammler.
Boule - Badminton - Feriennachmittag für Jung und Alt
Auch in diesem Jahr möchte der Förderverein des FC Viktoria Hettingen allen, die die Ferien zuhause verbringen die Möglichkeit bieten, sich sportlich zu betätigen. Aber auch alle anderen sind vor, bzw. nach ihrem Urlaub herzlich eingeladen.
Jeden Mittwoch, ab dem 03.08.2022 kann in der Turnhalle in Hettingen auf 3 Feldern Badminton gespielt werden. Beginn ist um 19.00 Uhr. Schläger und Federbälle sind vorhanden und können zur Verfügung gestellt werden.
Immer freitags, ab dem 05.08.2022 steht die Boulebahn an der Morrequelle zur Verfügung. Hier kann bereits ab 18.00 Uhr gespielt werden. Beim Eröffnungstermin am 05.08. wird gegrillt. Auch Getränke stehen bereit.
Der Abschlusstermin Badminton ist am 07.09.2022, Boule wird am 02.09.2022 beendet.
Am Mittwoch, 10.08.2022 veranstaltet der FC einen „Feriennachmittag für Jung und Alt“ auf dem Sportgelände und in der Turnhalle. Von 13.00 bis 18.00 Uhr wird In- und Outdoor-Sport für die ganze Familie angeboten, mit der Möglichkeit auch das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Anmeldung unter 06821/8475
Sebastian Wiese mit sensationellem 9. Platz und Finn Pfeil mit 20. Platz
Für den Deutschland-Cup im Gerätturnen in Waging am See hatten sich die beiden Nachwuchstalente Sebastian Wiese und Finn Pfeil beim Landesturnfest in Lahr qualifiziert. Beide Turner bereiteten sich intensiv für dieses sportliche Highlight in ihrer Karriere vor. So trainierten sie dreimal in der Woche und versuchten ihre Kürübungen zu stabilisieren sowie kleinere Fehler abzustellen. Gut vorbereitet traten sie in der ausverkauften 'Bergader Sportarena' in Waging am See am vergangenen Sonntag an. Schon während dem Aufwärmen und Einturnen sahen die Zuschauer ein hohes Leistungsniveau aus dem Bundesgebiet.
Am vergangenen Samstag traten die Nachwuchskunstturner vom FC Hettingen II beim Meisterschaftsfavorit dem TV Ersingen zum Ligawettkampf an. Die erste Mannschaft vom TV Ersingen turnt seit Jahren in der gleichen Formation und ist zu einem leistungsstarken Team gereift. Beim Team vom FC Hettingen II werden die Nachwuchstalente gefördert mit dem Ziel die Verbandligamannschaft später zu ergänzen.
Der Wettkampf startete am Boden, den der TV Ersingen mit 36,1:32,85 Punkten klar für sich entscheiden konnte. Beim FC kamen Finn Pfeil (11,45P), Lucas Staudinger (11,1P) und Niklas Mackert (10,3P) in die Wertung. Der Gastgeber hatte schwierigere Elemente mit höherem Ausgang und gleich stark begonnen. Nachwuchsturner Leonard Schell war mit seinen 9,95 Punkten zufrieden und möchte nach der Saison schwierigere Elemente mit höherer Punktezahl trainieren.