Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.

Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Sportruf
Sportruf

Starke Leistungen beim Gauliga-Vorkampf

Main-Neckar-Turngau Gerätturnen

Ein von Erfolg gekröntes Wochenende liegt hinter den Turnern des FC Hettingen. Der Main-Neckar-Turngau führte am vergangenen Samstag seinen Gauliga- Vorkampf beim Wettkampfausrichter FC Hettingen durch. Jugendleiter Michael Schmelcher und Jugendtrainer Gunter Erg freuten sich über die große Zuschauerzahl und übergaben nach der Begrüßung das Wort an den Fachwart Gerätturnen und Wettkampfleiter Dirk Michel vom Main-Neckar-Turngau. Dieser teilte die Turner des SV Königheim, des TV Königshofen und des FC Hettingen in die jeweiligen Turnriegen ein. Bei diesem Vorkampf traten die Teilnehmer in Teams mit einer Mannschaftsstärke von 3 bis 5 Turnern an. Während die Jüngsten einen Vierkampf an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck absolvierten, zeigten die älteren Turner bis hin zum Herrenbereich einen Sechskampf mit den zusätzlichen Geräten Seitpferd und Ringe. Die Turner im Jugendbereich boten den Zuschauern Übungen der P-3 bis zur anspruchsvollen Übung P-9.

Der Männerbereich turnte einen Kürwettkampf LK I bei dem jeder Turner seine Übung selbst zusammenstellte und mindestens 8 Elemente pro Gerät gezeigt werden mussten. 

Weiterlesen

Sehr gute Arbeit im Jugendbereich

Spartenversammlung der Abteilung Fußball des FC Viktoria Hettingen – Siebter Tabellenplatz

Die Fußballabteilung des FC Viktoria traf sich zur alljährlichen Spartenversammlung im Sportheim des FC. Abteilungsleiter André Kreuter begrüßte alle Anwesenden. Der erste Dank des Abends ging an die neuen Wirte des Sportheims, die Kreuter willkommen hieß.

Kreuter ging auf das vergangene Vereinsjahr ein. Die erste Mannschaft belegt in der abgelaufenen Verbandsrunde einen unterm Stich zufriedenstellenden siebten Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft musste aufgrund von Spielermangel aus der Kreisklasse B zurückgezogen werden. Kreuter bedankte sich bei dem aus dem Amt geschiedenen Trainer Nico Pasour und wünschte ihm für sein jetziges Amt in Rosenberg alles Gute.

Danach ging er auf die neue Spielgemeinschaft der Senioren mit dem VfB Altheim ein und stellte das Projekt vor.

Um die Versammlung möglichst kurzweilig und informativ zu gestalten, hatten im Anschluss alle Mannschaften die Möglichkeit, der Versammlung einen kurzen Bericht vorzutragen.

Weiterlesen

Sebastian Wiese und Felix Boch im Landeskader

Kunstturnen: Sebastian Wiese und Felix Boch im Landeskader des Badischen Turnerbunds beim Bundespokal in Dortmund

Für den Bundespokal im Gerätturnen am 9. November in Dortmund wurden Sebastian Wiese (AK 16-29) und Felix Boch (AK 12-15) in die Auswahlmannschaft vom Badischen Turnerbund (BTB) nominiert. Beide Kunstturner vom FC Viktoria Hettingen haben bei verschiedenen Wettkämpfen auf Badischer Ebene Landesfachwart und Trainer Tibor Mellert vom BTB überzeugt und wurden daraufhin in den Kader berufen. Der Mannschaftswettkampf findet an den olympischen Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck statt. FC Trainer David Dittrich freut sich über die Berufung in den Auswahlkader und hat in den vergangenen Trainingseinheiten mit den beiden Kunstturnern intensiv an der Stabilisierung und am Feinschliff der Kürübungen gearbeitet. FC-Vorsitzender Timo Steichler sieht in der wiederholten Berufung von Kunstturnern in den Auswahlkader vom Badischen-Turner-Bund eine Bestätigung für die konstante und qualitative Ausbildung der Kunstturner beim FC. Er wünscht den beiden Kunstturnern alles Gute beim Bundespokal in Dortmund.

Gauliga-Vorkampf der männlichen Turnerjugend in Hettingen

Main-Neckar-Turngau Gerätturnen

Am kommenden Samstag (09.11.2024) veranstaltet der Main-Neckar-Turngau den Gauliga- Vorkampf der männlichen Turnerjugend in der Sporthalle in Hettingen. Der Wettkampf findet um 13:30 Uhr statt und es werden die Mannschaften vom TV Königshofen, SV Königheim und FC Viktoria Hettingen an den sechs olympischen Geräten in allen Altersklassen zu sehen sein. Während der Jugendbereich den Wettkampf nach den P-Übungen turnt, werden die Männer einen Kürwettkampf den Zuschauern zeigen. Es ist somit für Spannung gesorgt und es gilt bei diesem Vorkampf eine gute Ausgangslage bzw. Punktekonto zu erreichen. Für viele der jüngsten Turner ist es der erste Wettkampf auf dieser Ebene und sie wollen ihre trainierten Übungen nun präsentieren. Die Wettkampfleitung liegt in den Händen von Dirk Michel, Fachwart Gerätturnen vom Main-Neckar-Turngau. Für Bewirtung ist gesorgt.

SpG Altheim/Hettingen – VfB Sennfeld 2:4

Die SpG Altheim/Hettingen (grau) hatte den VfB Sennfeld (rot) zumindest am Rande einer Punkteteilung. Am Ende allerdings entschieden zwei späte Tore des VfB die Partie doch noch zu Gunsten des Spitzenreiters.

Das Spiel gegen den Tabellenführer begann, wie es zunächst zu erwarten war. Eine Fehlerkette in der 3. Spielminute führte zum 0:1. Die SpG hatte zwar viel Ballbesitz, die guten Aktion vor dem Tor allerdings der Gast. Ein Pfostenkracher und das 0:2 in Minute 18 durch Schmitt waren das Resultat. Lediglich ein Freistoß, der knapp sein Ziel verfehlte, war als Torchance für die Heimmannschaft zu nennen. Sennfeld verwaltete bis zur Halbzeit seine Führung souverän. Ganz anders dann die Hälfte zwei. Ein Doppelschlag von Max Weber (52. und 55. Minute) brachte den Ausgleich. Tor eins nach einer unübersichtlichen Situation, die zum 1:2 eingeschoben wurde, und das 2:2 nach einem Fehler in der Sennfelder Abwehr, der konsequent genutzt wurde. Nun sahen die zahlreichen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, und die heimische SpG schnupperte am Sieg bzw. am Punktgewinn. Allerdings nutzen die Gäste einen Abspielfehler im eigenen Strafraum zur erneuten Führung durch Vintonjak in der 84. Minute und einen Konter in der 88. Minute durch Schmitt eiskalt aus, sodass am Ende eine doch ernüchternde Niederlage zu Buche stand. Dennoch gebührt der SpG für die gezeigte Leistung an diesem Tag ein Lob.

Weitere Beiträge ...

Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung