Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.
Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Nachwuchskunstturner unterliegen bei der TSG Seckenheim mit 192,3:185,2 Punkten
Am vergangenen Sonntag fand der dritte Auswärtswettkampf der Kunstturner vom FC Hettingen II in der Bezirksklasse Baden bei der TSG Seckenheim statt. Die Personaldecke beim FC hat sich leicht gelockert und es konnten folgende Turner eingesetzt werden: Leonard Schell, Felix Boch, Daniel Ziegler, Sebastian Wiese, Niklas Mackert und Mannschaftskapitän Julian Heffner. So konnte man wieder mit den Einsätzen variieren und ein Turner hatte pro Gerät Pause.
Begonnen wurde am Boden und der FC hatte mit Sebastian Wiese (11,55 Punkte), Felix Boch (10,2P) und
Bezirksklasse Baden LK II: Knappe Niederlage mit letztem Aufgebot der Hettinger Kunstturner beim TV Gengenbach mit 190,9:192,25 Punkten
Am vergangenen Samstag fand der zweite Auswärtswettkampf der Kunstturner vom FC Hettingen II in der Bezirksklasse Baden beim TV Gengenbach statt. Verletzungsbedingt traten die Hettinger Kunstturner mit nur vier Turner beim TV Gengenbach an. Normalerweise besteht eine Mannschaft aus 10 Turnern, wobei 5 Turner an die Geräte gehen und die besten drei Wertungen zählen. Der TV Gengenbach konnte aus dem Vollen schöpfen und jeweils mit den Gerätespezialisten antreten. Bei der Hettinger Mannschaft musste jeder Turner an allen sechs Geräten turnen und sie gaben ihr Bestes.
Geräteturnen Bezirksklasse Baden LK II: Nachwuchsmannschaft FC Hettingen II mit deutlichem Heimsieg gegen die TG Hanauerland
Am Samstag (24.06.2023) waren die Kunstturner der TG Hanauerland zu Gast beim FC Viktoria Hettingen II. Die Heimmannschaft konnte trotz personellem Engpass mit 186,7 zu 172,35 Punkten ihren ersten Saisonsieg einfahren. Trainer Michael Schmelcher und Mannschaftskapitän Julian Heffner waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden, sehen aber auch noch Potenzial nach oben.
Begonnen wurde der Wettkampf am Boden. Der FC hatte mit Sebastian Wiese (12,05 Punkte), Felix Boch (11,8P) und Julian Heffner (10,5P) die Punktesammler. So startete man mit 34,35 Punkten an diesem Gerät und konnte die TG Hanauerland (33,5P) hinter sich lassen. Vor allem Sebastian Wiese zeigte verschiedene Saltovariationen in sauberer Ausführung und konnte seine Leistung abrufen.
Nachwuchsmannschaft FC Viktoria Hettingen II hauchdünner Niederlage bei der TG Kraichgau – Felix Boch bester Einzelturner
Am vergangenen Samstag (17.06.) fand die zweite Wettkamprunde der Kunstturner des FC Hettingen II in der Bezirksklasse Baden LK II in Untergrombach statt. Die Hettinger Nachwuchsmannschaft lieferte einen spannenden Wettkampf und musste sich mit 192,1 zu 192,4 Punkten denkbar knapp geschlagen geben. Mannschaftskapitän Julian Heffner war mit den Leistungen seiner Teamkollegen zufrieden und freute sich über die starke Teamleistung. Geturnt wurde an den sechs olympischen Geräten und 5 Turner dürfen pro Gerät antreten, wobei die 3 höchsten Punktzahlen in die Wertung kommen.
Begonnen wurde der Wettkampf am Boden. Der FC hatte mit Felix Boch (12 Punke), Sebastian Wiese (11,4P) und dem jüngsten Turner Leonard Schell (10,6P) die Punktesammler. So startete man...
Seckenheim/Hettingen. (LS) Am vergangenen Sonntag führte der Turngau Mannheim die Bestenwettkämpfe der Badischen Turnerjugend durch. Der FC Viktoria Hettingen war mit drei Jugendmannschaften vertreten, welche sich jeweils aus 8 Mannschaften von den Turngauen Mannheim, Heidelberg, Elsenz-Turngau und Main-Neckar-Turngau zusammensetzten. Der Wettkampf fand am Nachmittag vor großer Zuschauerkulisse statt. Bei diesem Bezirksentscheid konnten die aus dem Gauentscheid qualifizierten Mannschaften aus den sechs olympischen Geräten vier wählen und ihre Pflichtübungen den Kampfrichtern präsentieren.
Die jüngste Mannschaft turnte in der Altersklasse M 14/15 und hatte sich für die Geräte Ringe, Sprung, Barren und Reck entschieden. Mit insgesamt 177,85 Punkten belegten sie den zweiten Platz hinter den Turnern aus dem Leistungszentrum Heidelberg-Kirchheim (189,85P). Felix Boch zeigte am Sprung einen Handstützüberschlag und konnte 16 Punkte erzielen. Auch am Reck turnte er eine saubere Übung und kam auf 16,15 Punkte. Jonas Erg sicherte am Barren 14,1 und am Sprung 13,6 Punkte. Leonard Schell konnte an den Ringen 15,3 Punkte von maximal 16 Punkten erreichen und war auch Punktesammler am Barren (15,15 P). Thies Scheurich hatte am Sprung mit 14,75 Punkte und Barren 14,25 Punkte seine meisten Punkte erzielt. Der jüngste Turner in der Mannschaft Eric Steinbach erzielte mit einer sagenhaften Körperspannung an den Ringen und am Barren jeweils Punkte.