FC Hettingen Landessieger zum zwölften Mal in Folge mit Mannschaft in der offenen Klasse – Pascal Briem Topscorer mit 109,15 Punkten
Bühl/Hettingen. (MS) Am vergangenen Samstag führte die Badische Turnerjugend das Landesfinale der Bestenwettkämpfe in Bühl durch. Der FC Viktoria Hettingen war mit jeweils einer Mannschaft im Wettkampf M 8/9, M 12/13, M 14/15 und der offenen Klasse vertreten. Das Landesfinale bestreiten die zuvor beim Bezirksentscheid besten 8 qualifizierten Mannschaften aus Baden. Eine Mannschaft besteht aus maximal 5 Turnern und drei kommen pro Gerät in die Wertung.
Wettkampf M 8/9 - 7. Platz
In der Altersklasse M 8/9 waren für den FC Hettingen Arne Breitling, Nicolas Gebele, Ferdinand Hieser, Artjom Mancinskis und Alexander Spieß an den olympischen Geräten zu sehen. In einem starken Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus den Leistungszentren wie Heidelberg, Mannheim, Bühl oder Überlingen, erreichten sie mit 228,8 Punkten einen 7. Platz. In dieser Altersklasse durften die Turner P-Übungen bis hin zur P4 den Zuschauern präsentieren. Für die noch junge Hettinger Mannschaft war es der erste Wettkampf auf Landesebene und die Anspannung war den Jungs anzusehen. Ihr Trainerteam Magdalena Spieß und Markus Gebele nahmen den Turnern den Druck und führten den Hettinger Nachwuchs souverän durch den Wettkampf. Bester Hettinger Punktesammler war Arne Breitling mit 76,9 Punkten. Seine Teamkollegen Alexander Spieß (75,85P), Artjom Mancinskis (75,1P), Ferdinand Hieser (73,6P) und Nicolas Gebele (68,85P) konnten jeweils ihr Können abrufen und so war man glücklich über die erreichte Gesamtpunktzahl. Für das nächste Jahr hat sich die Mannschaft vorgenommen durch intensives Training in der Platzierung noch weiter vorne zu landen.
Wettkampf M 12/13 - 6. Platz
Im zweiten Durchgang der Altersklasse M 12/13 starteten für den FC Hettingen Julian Breitling, Luan Kern, Maksim Mancinskis, Benedikt Reuschling und Linus Steinam. Auch hier waren wiederum die starken Gegner der Leistungszentren vertreten. Einen beachtlichen 6. Platz turnten die Nachwuchsturner vom FC bei der hohen Leistungsdichte. Julian Breitling überzeugte die Kampfrichter mit den Pflichtübungen der P 6 und sammelte 85,65 Punkte, aber auch Linus Steinam (82,8P), Luan Kern (80,1P), Maksim Mancinskis (75,4P) und Benedikt Reuschling (73,2P) konnten ihr Pensum abrufen. Beeindrucken waren die Leistungen der gegnerischen Mannschaften, vor allem in der Ausführung der einzelnen Elemente. Am Ende kamen die FC Turner auf 248,05 Punkte und konnten ihre Punkte gegenüber dem Bezirksentscheid nochmals steigern. Trainer Gunther Erg lobte die Nachwuchsturner und freute sich ebenfalls über die Leistung der Hettinger Turner.
Wettkampf M 14/15 2. Platz
Zeitgleich gingen die Turner in der Altersklasse M 14/15 an die Geräte und hatten ebenfalls ein starkes Teilnehmerfeld. Hier war die Tagesform entscheidend für die Endplatzierung bei diesem Landesfinale. In der Hettinger Mannschaft starteten Fabian Augat, Daniel Gitt, Maximillian Lauer, Leonard Schell und Ryan Weber. Vor allem Leonard und Ryan zeigten den Kamprichtern P-Übungen der Schwierigkeit P 7 in sauberer, eleganter Ausführung und kamen auf 94,05 und 92,05 Punkte. Die Teamkollegen Daniel Gitt (87,1P), Fabian Augat (83,05P) und Maximilian Lauer (73,65P) rundeten die Mannschaftsleistung ab und steuerten somit zur beachtlichen Ausbeute von 275,1 Punkten. Ihr Trainer Vitali Gitt war sehr zufrieden mit der Teamleistung und gratulierte der Mannschaft zum 2. Platz.
Wettkampf offene Klasse 1. Platz Landessieger
Sehr spannend für die Zuschauer und einen interessanten Wettkampf boten ebenfalls die Mannschaften in der offenen Klasse. Sie sahen Übungen bis hin zur P 9. Für Hettingen startete Pascal Briem, Robert Balint, Sebastian Wiese, Christoph und Tobias Schmelcher. Pascal Briem erwischte einen sagenhaften Tag und turnte abzugsfrei am Pauschenpferd und Barren. Für seine Glanzleistung erhielt er jeweils die Höchstpunktzahl von maximal 19 Punkten. Mit einer Gesamtpunktzahl von 109,15 Punkten turnte Pascal einen spitzen Wettkampf und war gleichzeitig der Topscorer an diesem Tag. Seine Teamkollegen Tobias Schmelcher (101,7P), Sebastian Wiese (101,4P), Robert Balint (83,5P/5 Geräte) und Christoph Schmelcher (69,9P/4 Geräte) rundeten die starke Vorstellung der Mannschaft auf Landesebene ab. So gewannen sie mit deutlichem Abstand von 5,8 Punkten vor der SG Kirchheim den 1. Platz und wurden somit Landessieger. Diesen Titel holte der FC Hettingen nun zum zwölften Mal in Folge mit der Mannschaft in der offenen Klasse. Ein Novum beim Badischen Turnerbund auf das die Sparte Turnen stolz sein kann. Das Trainerteam Klara und Michael Schmelcher lobten die professionelle Einstellung der Hettinger Turner und freuten sich über den nie gefährdeten Erfolg.
Als Kampfrichter werteten Sophia Gehrig, Rico Leitz, Niklas Mackert und Finn Pfeil. Die Jugendleiter Gunther Erg und Michael Schmelcher gratulierten den Mannschaften für ihre Erfolge auf Landesebene, dankte den Trainern und Kampfrichtern für ihren Einsatz. So hat sich die weite Anreise gelohnt und mit den Pokalen in der Hand traten die Hettinger Turner die Heimreise an.