Diese Seite verwendet Cookies und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Midia Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen.
Durch den Klick auf den Button "akzeptieren und zustimmen" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO
Während der Adventszeit bieten wir Euch die Möglichkeit, Fanartikel unseres Vereins zu erwerben. Im alten Sportheim haben wir einen kleinen „Fanshop“ mit unterschiedlichen Fanartikeln eingerichtet, der an den folgenden Wochentagen immer von 17:30 – 19:00 Uhr geöffnet ist Öffnungszeiten geöffnet ist:
Di, 01. Dezember Do, 03. Dezember Di, 08. Dezember Do. 10. Dezember Di 15. Dezember Do, 17. Dezember
Im Folgenden findet Ihr eine Auswahl unserer Fanartikel. Weitere, kleinere Fanartikel wie bspw. Kullis, Feuerzeuge, Kids-Becher sind vor Ort verfügbar. Bestellungen für Kleidung können bis 10. Dezember aufgegeben werden, damit Euch bis zum Weihnachtsfest geliefert werden können.
Wir verweisen auf die aktuell geltenden Hygienevorschriften und Abstandregeln. Desinfektionsmittel stehen Euch am Eingangsbereich zur Verfügung. Im gesamten Gebäude gilt die Maskenpflicht!!!
Der kleine Bruder – „Förderverein FC Viktoria Hettingen e.V.“
Das neue Jahrtausend strafft die Muskeln, der Sprung ins nächste Millennium ist bereits Geschichte.
Seit das letzte Mal ein Jahrtausend sich neigte, haben dramatische Ereignisse und Erfindungen die Welt verändert. Damals, 1899, lebten rund 1,7 Milliarden Menschen auf der Erde - heute sind es 6 Milliarden.
In den USA wurde das erste Auto-Opfer registriert, Aspirin kam in den Handel. Das Motto vor jener Zeitwende lautete: „Das 20. Jahrhundert wird vorwiegend optimistisch beurteilt.“
Und mit derselben optimistischen Stimmung treffen sich ca. 100 Jahre später – am 23.Januar 2000 – im Vereinsheim des „F.C. Viktoria Hettingen“ 23 Personen, um den „Förderverein F.C. Viktoria Hettingen e.V.“ ins Leben zu rufen.
An dieser Stelle mag sicherlich die Frage erlaubt sein, was denn nun die Beweggründe für diese Vereinsneugründung waren, zumal es in unserer Gemeinde Hettingen bereits ein breites Spektrum an Vereinen zu verzeichnen gibt.
Zweck des Vereins ist ausschließlich die ideelle und finanzielle Förderung des „F.C. Viktoria Hettingen e.V.“. Diese Zielsetzung wird wiederum insbesondere durch folgende Massnahmen und Aufgabenstellungen konkretisiert:
Konzeption und Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen, Tagungen und geeigneten Fort- und Ausbildungsmaßnahmen (z.B. Sportmedizinische Vorträge durch einen Sportorthopäden, Workshop „ FC Viktoria 2000“ )
-Zusammenarbeit mit Körperschaften, Verbänden, Organisationen sowie öffentlich-rechtlichen Trägern auf dem Gebiet des Sports
- Bereitstellung von Sachmitteln und Zuwendungen für steuerbegünstigte Zwecke des begünstigten Vereins (F.C. Viktoria Hettingen e.V. )
- Idielle und bei Bedarf materielle Unterstützung zur Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke auf dem Gebiet der Sportförderung ( z.B. Anschaffung von Fussballtoren für Jugendmannschaften, finanzielle Beihilfen zu Spiel- und Turngeräten )
Für die Erfüllung dieser satzungsmäßigen Zwecke werden Beiträge, Spenden und sonstige Zuschüsse eingesetzt.
Der Verein ist insoweit selbstlos tätig, verfolgt also grundsätzlich keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Er unterstützt vielmehr den „F.C. Viktoria Hettingen e.V.“, damit dieser auch weiterhin in gewohnter Weise sein vielfältiges Angebot im sportlichen Bereich unterhalten und gegebenenfalls sogar erweitern kann.
Auch in der Zukunft muß es in Hettingen auf dem sportlichen Sektor bergauf gehen mit einer Vielzahl von Aktivitäten und sinnvoller Freizeitgestaltung, aber auch Gemeinschaft, Geselligkeit und Frohsinn.
In diesem Sinn sind ein derzeitiger Mitgliedsbeitrag von 15 € sicherlich keine schlechte „Wertanlage“, die keineswegs in dunklen Kanälen versickert, wie manche schlechten Beispiele der Gegenwart dies leider zeigen.
Abschließend sei jedoch ein kleiner Wink in Richtung Politik erlaubt. Wenn man im Land Baden-Württemberg stolz auf ca. 45.000 Vereine ist, die sich selbstlos und uneigennützig engagieren und kommunale und staatliche Träger vielfach entlasten, wäre es vielleicht an der Zeit, auch das Dickicht des Steuerrechts ein wenig einfacher zu gestalten und transparenter zu machen. Ansätze sind erkennbar, Finanzämter kompetente Ansprechstellen für sachkundigen Rat – es gilt, diesen Weg konsequent weiter zu gehen.
geschrieben vom ehemaligen 1. Vorstand Alois Blatz
Wir sind die Fussballspieler, hipp-hipp, hipp-hipp, hurra Auf unserm Banner stehet FC Viktoria Viktoria heisst siegen und stolz ist unser Sinn ja Sinn Für des Vereines Ehre geben wir alles hin. Refrain: Hurra, hurra, hurra - hurra Viktoria
Charakterfest und kernig, hipp-hipp, hipp-hipp, hurra Halten wir treu Kameradschaft im FC Viktoria Daraus erwachst uns stets aufs neu der Kampfgeist für das Spiel, ja für das Spiel Für den Verein zu siegen ist unser höchstes Ziel. Refrain: Hurra, hurra, hurra - hurra Viktoria
Und ist das Spiel zu Ende, hipp-hipp, hipp-hipp, hurra Reichen wir uns die Hände im FC Viktoria Ob Vorstand oder Spieler, jeder weiss es Mann für Mann Dass man nur durch Kameradschaft immer wieder siegen kann. Refrain: Hurra, hurra, hurra - hurra Viktoria